
Der US-amerikanische Audio-Spezialist Bose stellt den neuen SoundLink Wireless Mobile Speaker vor – einen tragbaren Lautsprecher, der kabellos mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden kann. So soll sich auf Knopfdruck Musik von einem Smartphone oder Tablet-PC übertragen und an jedem beliebigen Ort in voller Lautstärke wiedergeben lassen.
Die Ingenieure von Bose haben eigenen Angaben zufolge Innovationen entwickelt, mit denen das bisher nicht machbare möglich wird: Spitzenklang über den gesamten Frequenzbereich aus einem einzigen, tragbaren Gehäuse herauszuholen. Die Klangqualität des neuen SoundLink Speakers ist laut Hersteller deutlich beeindruckender als es seine Größe vermuten lässt. Der Lautsprecher kombiniert vier flache Neodymium-Schallwander für die Wiedergabe hoher und mittlerer Frequenzen mit zwei neuartigen, einander gegenüberliegenden Passivstrahlern, welche für satte und tiefe Bässe sorgen sollen. Durch die gegenüberliegende Anordnung der Strahler werden Vibrationen verhindert. Dabei gewährleistet das „Bose Digital Signal Processing“ bei jeder Lautstärke einen klaren und detailreichen Klang.


Dank seiner geringen Tiefe von fünf Zentimetern passt der Bluetooth-Lautsprecher problemlos in die meisten Handtaschen, Rucksäcke oder Aktentaschen. Die vor Staub und Schmutz schützende Abdeckung lässt sich umklappen und als Standfuß verwenden. Wird diese geschlossen, schaltet sich die Box automatisch aus. Damit man auch unter widrigen Wetterbedingungen seine Lieblingslieder sorglos hören kann, ist der SoundLink Wireless Mobile Speaker laut Bose im eigenen Labor auf seine Widerstandsfähigkeit gegen die Einwirkung von Salz, Nebel, Sand, Wind und Feuchtigkeit getestet worden. Laut Hersteller überlebt der Lautsprecher sogar wiederholte Stürze. Ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku versorgt das System angeblich mehr als acht Stunden lang mit Strom. Bei voller Lautstärke soll eine Ladung für rund drei Stunden Musikgenuss ausreichen.

Dazu John Roselli, Product Marketing Director bei Bose: „Bluetooth-Lautsprecher sind natürlich nicht erst seit heute auf dem Markt, aber wir sind uns sicher, dass der SoundLink Wireless Mobile Speaker eine deutliche Weiterentwicklung bedeutet und ein besseres Erlebnis bietet. Und wir sind sicher, dass unsere Kunden den Speaker immer und immer wieder benutzen und Musik an Orten genießen, an denen sie es nie für möglich gehalten hätten.“
Eine zuverlässige kabelloses Audio-Streaming versprechen das Advanced Audio Distribution Profile (A2DP) sowie die integrierte Antenne. Um etwa das Smartphone oder den Tablet-PC zu verbinden, genügt es, eine Taste auf dem Bedienfeld des Lautsprechers zu drücken. Die sechs zuletzt verwendeten Bluetooth-Geräte werden gespeichert, sodass ein erneutes Anmelden nicht notwendig ist. Darüber hinaus soll der Nutzer auch Musik hören können, während er zum Beispiel Text-, E-Mail- oder Internet-Funktionen verwendet.

Der neue Bose SoundLink Wireless Mobile Speaker ist ab sofort in der Standard-Ausführung mit dunkelgrauer „Cordura“ Nylonabdeckung für 299 Euro oder in der Premium-Ausführung mit dunkelbrauner Lederabdeckung für 349 Euro erhältlich.
Zusätzliche Nylon- (rot oder violett) und Lederabdeckungen (burgunderrot oder hellbraun) sind separat verfügbar.
player.de meint:
Ob bei der Arbeit, zu Hause oder im Park – der SoundLink Wireless Mobile Speaker von Bose ist vielseitig einsetzbar. Das verdankt er vor allem seinem integrierten Akku, der bei normaler Lautstärke laut Hersteller mehr als acht Stunden lang durchhält. Besonders praktisch ist natürlich, dass keinerlei Kabelverbindung zum Abspielgerät erforderlich ist. So werden praktisch alle Bluetooth-fähigen Handys beziehungsweise Smartphones wie das Apple iPhone oder Samsung Galaxy S, aber auch Tablet-PCs, mobile Multimedia-Player und Notebooks unterstützt. Bei einem Preis von mindestens 299 Euro sollte der Sound des Lautsprechers keine großen Wünsche offen lassen. Für den kleinen Geldbeutel empfiehlt sich übrigens der neue Braun Sappy – auf Bluetooth muss man hier allerdings verzichten.