
Acer stellt mit dem Aspire Z5610 seinen ersten All-in-One-PC für Multimedia-Fans vor. Die Komponenten des Computers befinden sich hinter einem 23 Zoll großen LC-Display. Zusammen mit dem neuen Windows 7 soll die Touchscreen-Technologie des Geräts einen besonderen Bedienkomfort ermöglichen. Der Nutzer kann durch einfache Berührungen des LCDs beispielsweise Scrollen, Dateien auswählen, Anwendungen starten oder durch Menüs navigieren.

Die im Betriebssystem integrierte Multi-Touch-Funktionalität soll sogar mehrere gleichzeitige Berührungen erkennen und verarbeiten. Auf diese Weise sollen geöffnete Fenster zum Beispiel durch das Spreizen von Daumen und Zeigefinger, also wie beispielsweise beim iPod/iPhone, vergrößert werden können. Das 23 Zoll Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.280 Pixeln und ist somit auch für die voll aufgelöste HDTV-Wiedergabe gut geeignet.

Trotz verkleinerter Hardware-Komponenten soll der Acer Aspire Z5610 eine herausragende Leistung garantieren. So ist das Gerät laut eines Berichts auf tomshardware.com je nach Variante beispielsweise mit einem Intel Dual-Core- oder Quad-Core-Prozessor, bis zu 2 TByte Festplattenspeicher, einem Blu-ray Recorder sowie WLAN ausgestattet. Weitere Angaben zur Ausstattung liegen bislang noch nicht vor.- Das Gerät soll im Oktober 2009 in etwa zeitgleich mit Windows 7 auf den Markt kommen. Der Einstiegspreis liegt bei ca. 1.000,- Euro.
player.de meint: Leider liegen noch keine offiziellen technischen Daten zum Produkt vor. Acer verspricht dennoch ein All-in-One-System speziell für Multimedia-Fans und sagt indirekt allen iMacs den Krieg an. Die innovative Touchscreen-Technologie soll den Acer Aspire Z5610 kinderleicht bedienbar machen. Das Gerät gefällt durch seine kompakte Bauweise und das moderne Design.